Eine  Veranstaltung  des
Rostocker Citylauf e.V.
in Kooperation mit

PE 2020 Logo RGB 500px transparent

  • images/_firmenlauf/Logos/Logo_OSPA_Neu.jpg
  • images/_firmenlauf/Logos/Logo_SWRAG_QUER_CMYK.jpg
  • images/_firmenlauf/Logos/Header_Citysport.gif
  • images/_firmenlauf/Logos/Header_Glashger.gif
  • images/_firmenlauf/Logos/Header_NuFa.gif
  • images/_firmenlauf/Logos/Header_malteser.gif
  • images/xtrack/Bilderslider/1.gif
  • images/xtrack/Bilderslider/2.gif
  • images/xtrack/Bilderslider/3.gif
  • images/xtrack/Bilderslider/4.gif
  • images/xtrack/Bilderslider/5.gif
  • images/xtrack/Bilderslider/6.gif
  • images/xtrack/Bilderslider/7.gif
  • images/xtrack/Bilderslider/8.gif
  • images/xtrack/Bilderslider/9.gif

PE 2020 Logo RGB 500px transparent

präsentiert den


8. Rostocker Herbstlauf

 

am 05.11.2023

 

0113

Der 7. Rostocker Herbstlauf ist nun auch auch schon wieder seit zwei Wochen Geschichte und wird in toller Erinnerung bleiben. Es war eine schöne Laufveranstaltung für groß und klein. Unser Blick richtet sich aber bereits auf das kommende Jahr und den 8. Rostocker Herbstlauf, der am 05. November 2023 im Rostocker Fischerdorf im Stadtteil Evershagen stattfinden wird. Die 2,5km Runde führt vorbei am 75m hohen Rodelberg, dem kleinen Schwanenteich und verbindet schlussendlich die Rostocker Stadtteile Lütten – Klein und Evershagen. Jetz hier anmelden >>

0036

Das kleine Teilnehmerfeld von knapp 200 Läuferinnen und Läufern hätte es an diesem Sonntag kaum besser treffen können. Der schöne Rundkurs durch die Parkanlage im Rostocker Stadtteil Evershagen war bestens vorbereitet und präsentierte sich in herbstlichen Farben. Wer als Zuschauer das Treiben der Läuferinnen und Läufer beobachtete, konnte schnell feststellen, dass der Herbstlauf einmal mehr ein Lauf für die ganze Familie ist. Kleiner Wehrmutstropfen war, dass sich die Sonne nur ganz kurz blicken ließ.

0140

„Der Herbstlauf muss einfach sein“ so Familie Bernecker. Als frische Landesmeisterin Im Crosslauf gewann die Tochter Hanna (TC Fiko Rostock) souverän auch den Herbstlauf über 2,5km in 10:15min. Dicht auf den Fersen der schnellste Schüler, Lennart Severin (FSV Bentwisch) in 10:18min. Das große Teilnehmerfeld mit allen Startern über 5km, 7,5km und 10km startete nach dem Schülerlauf. Die 10km waren fest in der Hand von Thomas Reißmann (Rostockrunningcrew) in 39:40min und Christiane Pilz (Rostock) in 42:49min. Alle Läuferinnen und Läufer absolvierten den 2,5km langen Rundkurs und wurden im Start- und Zielbereich bestens angefeuert. Alle Ergebnisse >>

0214

Beim Herbstlauf kann man mitunter auf die Idee kommen, dass einige Läuferinnen und Läufer (sowie Begleitpersonen) hauptsächlich zum Nudelessen kommen. Als gegen 11.00 Uhr die Seniorensportler der Rostocker Seehunde sich an die Ausgabe des Essens machten, bildete sich schnell eine lange Schlange. „Das ist genau das, was wir wollen, gemeinsam Sport machen und gemeinsam noch einen kleinen Schwatz machen“ so Sighard Eberst von den Seehunden. Mit ihnen waren fast 50 Helfer vom Schulcampus Evershagen, dem 1. LAV Rostock, dem CJD Rostock und den Maltesern für die Läufer da. Vielen Dank für eure großartige Unterstützung.

0094 246x146

Der 7. Rostocker Herbstlauf lädt alle kleinen und großen Läufer:innen zum Lauf durch den Park des ehemaligen Fischerdorfes ein. Die 2,5km Runde führt vorbei am 75m hohen Rodelberg, dem kleinen Schwanenteich und verbindet schlussendlich die Rostocker Stadtteile Lütten – Klein und Evershagen. Der in den 70er Jahren errichtete Park zählt mit seinen Wegen, Bäumen und Blühwiesen mit zu den schönsten Laufstrecken in Rostock. Für viele Läufer ist der Herbstlauf der Abschluss einer langen Laufsaison. Anmeldungen hier

0193 246x146

Seit Jahren rätseln die Organisatoren, was bei den Teilnehmern am Herbstlauf am meisten zählt. Sind es die Finishermedaillen oder die Urkunden? Mit Sicherheit trägt gerade die Altersklassenwertung für Jugendjahrgänge im 2,5- und 5km Lauf mit dazu bei, dass jedes Jahr viele Vereine aus der Region mit ihren Aktiven an der Startlinie zu finden sind. Beim anschließenden gemeinsamen Nudelessen in der Sporthalle werden die Siegerehrung gefeiert oder bereits Pläne für den nächsten Lauf geschmiedet. Es ist Herbstlauffeeling in Rostock.

web 0039

Der 6. Rostocker Herbstlauf am Sonntag, den 7. November, hat alles geboten, was sich die Teilnehmer und Organisatoren gewünscht hatten. Die starken Regenfälle bis kurz vor dem Start um 10 Uhr hatten dennoch Teile der Strecke in kleine Seenlandschaften verwandelt. Kaum ein Läufer, der nicht mit dreckverkrusteten Sachen in das Ziel kam. Hier waren Finishermedaillen, Urkunden und heißer Tee der Lohn für die Laufleistungen. Mit der Sonne strahlten die vielen Läufer, Zuschauer und Organisatoren im Zielbereich im Fischerdorf. Alle Ergebnisse und Urkunden hier >>

web 0047

Viel Begeisterung und Beifall für alle Läuferinnen und Läufer auf den Strecken von 2,5km bis 7,5km beim Herbstlauf. Stark der Gesamtsieg über 2,5km von Hanna Bernecker (SV Olympia) in 10:58min. Der 10km Lauf war mit dem Start das perfekte Rennen für den Italiener Vasile Valentin Pintilli (Turin). Mit 36:27min sieget er deutlich vor den beiden Fiko Rostock Läufern Vytas Huth (36:36min) und Hannes Rennau (40:32min). Im Ziel gab es viel Beifall für das Trio. Bei den Frauen siegte Lisa Schnoor aus Kiel in 45:19min, vor Ariane Stapusch (Wismar) in 46:09min und Sneschana Wins in 49:26min. >>

web 0151

Der Herbstlauf kann sich auf seine ehrenamtlichen Helfer verlassen. Trotz Regenschauer waren sie als Streckenposten, für die Zielverpflegung und als Aufbauhelfer aktiv. Die WIRO – Sporthalle im Kranichweg war nicht nur Organisationsbüro. Hier fanden alle Siegerehrungen statt, gab es Urkunden für alle Finisher und die traditionellen Nudeln mit Tomatensoße. Perfekt für kleine und große Läuferinnen und Läufer nach dem Lauf. Vielen Dank an die Rostocker Seehunde, die Sportler vom CJD Rostock, den 1. LAV Rostock, den Schülern der Europaschule Rostock und den Maltesern.

Absage news

Der 6. Rostocker Herbstlauf kann nicht wie geplant am 08.11.2020 stattfinden. Durch die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronainfektionszahlen vom 29.10.2020 und der damit verbundenen Untersagung auch aller Sportveranstaltungen, müssen die Organisatoren diesen Schritt gehen. Eine Verschiebung des Laufes auf einen anderen Termin im Jahr 2020 ist nicht möglich. Für alle gemeldeten Läuferinnen und Läufer ergibt sich damit...

0B1A1135 246x146

Der 6. Rostocker Herbstlauf bietet erstmals eine Wertung für Kinder-und Jugendjahrgänge im 2,5km Lauf an. Für alle Laufsportfreunde bietet sich somit eine gute Gelegenheit, sich auf der 2,5km Strecke unter Wettkampfbedingungen zu messen. Für die 5km Strecke erfolgt zudem extra die Wertung der U18. Wer als Sportverein mehrere Läuferinnen und Läufer für den Herbstlauf melden möchte, kann dieses als Sammelmeldung mit einer einfachen Tabelle vornehmen. Die Startgebühren werden in Rechnung gestellt. Vollständige Ausschreibung hier >>

web3 0B1A1155

Kleine und große Laufsportfreunde sind hier herzlich willkommen. Der 6. Rostocker Herbstlauf am 8. November 2020 ist für Jedermann ein idealer Lauftreff. Der schöne Rundkurs durch die Parkanlage "Fischerdorf" in Rostocks Nordwesten bietet beste Laufbedingungen. Die profilierten Strecken von 3km bis 9km, die kleine Siegerehrungen und die familiäre Atmosphäre haben ihren besonderen Charme.

web0B1A1343

Die Siegerzeiten in allen Wettbewerben können sich auch sehen lassen. Und das, obwohl die Strecke nicht einfach zu laufen und je Runde zusätzlich ca. 160m aufwies. Im 7,5km Hauptlauf siegte dann Matthias Dahlmann vom Ratzeburger SV in 30:46min knapp vor Arne Welenz (30:50min) von der TC Fiko Rostock und dem Wismarer Christian Köpke (31:33). Nach Wismar ging auch der Sieg über 5km. Dominic Beierlein lief in 24:10min als 1. über die Ziellinie. Alle Ergebnisse und Urkunden auch hier >>

2web 0B1A1548

Eine perfekte Laufveranstaltung? Der 5. Rostocker Herbstlauf zählt ganz bestimmt mit dazu. Einen großen Anteil haben wieder einmal die vielen Helfer vor und hinter den Kulissen. Der Dank geht an die Rostocker Seehunde, den 1. LAV Rostock, dem EBC Rostock sowie den Schülern vom CJD und dem Gymnasium Rostock - Reutershagen. Vielen Dank auch an die Malteser sowie zahlreiche Sponsoren und Partner. Der 6. Rostocker Herbstlauf startet gerne mit eurer Hilfe am 08. November 2020.

 

web IMG 3606

Der 5. Rostocker Herbstlauf ist zurück. Wer einen knackigen Rundkurs mit kleinen Anstiegen, unterschiedlichen Wegen und herbstlichen Wetter mag, ist hier genau richtig. Der ca. 55m hohe Rodelberg ist je nach Streckenwahl mehrfach zu überlaufen. Genau das Richtige, um mit seinen Sportfreunden noch einmal alles aus sich heraus zu holen. Die anschließende legendäre Nudelparty versöhnt für die ungewohnte Herausforderung ...

web5J5A4602

Der Rostocker Herbstlauf ist eine der wenigen Laufveranstaltungen in der Region, bei der Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen auf eine querfeldein Strecke gehen können. Der Kurs im ehemaligen Fischerdorf Rostock - Evershagen hat zu 80% befestigte Wege. Die anderen Abschnitte führen über Wiesen und es geht je 2,5 km Runde steil den Rodelberg mit fast 70 Meter ü.N. hinaus. Dabei steht bei allen Teilnehmern das Lauferlebnis hoch im Kurs.

NEUIMG 3888

Der Rostocker Herbstlauf fand von 2012 bis 2016 insgesamt 4x mal statt. Insgesamt gingen dabei über 1200 Läufer aus dem ganzen Norden an den Start. Unvergessen die tollen sportlichen Leistungen von Paul Schmidt (2013 Sieger 6km in 17:58,2) oder dem Lübecker Denis Mehlfeld (2014). Zahlreiche Sportvereine aus der Region nutzen den Rostocker Herbstlauf für einen Leistungstest ihrer ambitionierten Nachwuchsläufer.  Mit Sicherheit eine tolle Veranstaltung mit interessantem Starterfeld.

Indem Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Nutzung der Cookies einverstanden. Mehr Informationen. » Ich stimme zu! «